Wer mit wirren Sätzen nichts anfangen kann, soll jetzt bitte wegschauen. Ich stecke fest. Habe mich selbst gefangen in einem zähflüssigen Sirup aus Gedanken, die so sehr ineinander verworren sind, dass ich es nicht schaffe auch nur einen davon zu Ende zu denken. Muss man nicht verstehen, weil es nur darum geht einen Teil davon …
Jährliche Archive: 2010
Abstürze
Es geht mir gut. Nur manchmal vergesse ich das. Liege tagelang herum und ärgere mich über all die Dinge, die ich in der Zeit mache. Vor einem Jahr habe ich mit meiner Bakkalaureatsarbeit begonnen. Ich stehe noch immer am Anfang. Ein grober Grundriss, ein paar Quellen. Ich schreibe Arbeiten übers Wochenende, weil ich es nicht …
Heimat ist da, wo man sich nicht erklären muss.
Losgezogen um das Leben kennen zu lernen. Es ist knapp drei Jahre her, dass ich meine Heimat verlassen habe. Unterwegs war ich schon länger. Der kleine Junge, der genug hat vom Leben. Ich habe mich vermutlich nicht besonders von den anderen unterschieden. Die erste Liebe, unglücklich. Sieben Jahre habe ich mich daran festgeklammert. Das war …
„Heimat ist da, wo man sich nicht erklären muss.“ weiterlesen
Bloggen
Das schöne am Blog. Niemand kann einem dreinreden. So zumindest die Grundannahme. Sobald man tiefer geht bemerkt man schnell, dass es darauf ankommt welche Priorität man ihm gibt. Würde ich für eine Zeitung oder einen Verlag schreiben, könnten meine Texte zurückgewiesen werden. Falls angestellt, fliege ich dann raus, wenn ich so weiter mache. Im Blog …
Now freak out
Ein Zeichen meiner Zeit. Die Vermischung der Sprachen. Und es hat schon immer statt gefunden. Immer war jemand dafür und andere dagegen. Hier kann mir niemand etwas sagen. Kontrolliere jegliche Kommunikation. Ich mag Kritik. Meistens macht sie mich stärker. Nur manchmal habe ich Angst, dass sie mich so in die Ecke drängt, dass ich meine …
Gesellschaftsgeschichte
Menschen sind zerbrechlich. Zumindest bin ich es. Doch, weil es die einzige Möglichkeit ist zusammenzuleben geben wir uns feste Persönlichkeiten. Wir imitieren andere, versuchen zu optimieren und uns zu entwickeln. Auslandserfahrung soll ganz toll sein. Ausland bedeutet auch einen kurzen Zeitrahmen zu haben, um sich auf andere einzulassen und ebenso von diesen angenommen zu werden. …
Verweise
Vielleicht müssen es keine Worte sein. Doch wie sollte ich sonst meine Freude ausdrücken. Manchmal quietsche ich. Dann ernte ich in den meisten Fällen kritische Blicke. Sozial gelerntes Verhalten ist in den meisten Fällen sinnvoll, hat sich aber teilweise in Formen entwickelt, die ich nicht unterstützen will. Sei wie du sein willst. Aber das muss …
Verhängt
Die neuen Nachbarn haben sich Vorhänge gekauft. Dichte, dunkelblaue Vorhänge, wie ich sie auch habe. Früher saß ich manchmal im dunklen Zimmer und schaute aus dem Fenster. Man lernt die Fenster kennen. Die in denen jeden Abend der Fernseher blau flackert und die, die niemals Licht anmachen. Als Ausgleich lasse ich meine Vorhänge auch meist …
Ausgefranst
Es ist spät. Ich schaue auf die Uhr. Mein Kopf ist leer. Gibt keine Story her. Ich freue mich. Über die Welt. Wie sie ist. Und immer war. Auf und ab. Eine wunderbare Frau. Selbst wenn sie manchmal weit weg ist, weiß ich, dass sie bei mir ist. Wenn man traurig ist, fällt das schreiben …
Einzeit
Im Hintergrund rattert der Telegraf. Manchmal muss man sich erinnern. Wer man ist. Wer man sein will. Ich weiß es nicht schreie ich ihn an. Verwirrter Blick, dann ignoriert er mich wieder und räumt weiter das Regal ein. Außer einer jungen Frau hat niemand meinen kleinen Auszucker mitbekommen. Milch gibt es im Kühlregal. Ich nehme …